Direkt zum Hauptbereich

Just saying hi

Diesmal eine Karte ohne Anlass, einfach so, nur um einmal eben schnell "Hi" zu sagen. Das ist ein Schriftzug-Stempel aus dem Set, das ich bei Little Tangles gewonnen habe. Das Eulenpapier ist aus einem Freebie von Alamama's Pressed Pedals (falling for autumn). Nach dem Thema "Lined paper" von The Friday Mashup! und dem Sketch von clean&simple ist diese Karte entstanden.

































Verwendete Materialien:
- ausgedrucktes Papier: Alamama's Pressed Pedals - falling for autumn
- Papier: Flüsterweiß (whisper white) und Limone (lucky limeade) von SU
- Stempel: Schriftzug von Neat & Tangled und Hintergrundstempel Journal von Kaiser craft
- Stempelkissen: Savanne (crumb cake) und Anthrazitgrau (basic gray) von SU
- Doodle Twine (grau-weiß) von WeRMK
- Schere und 3-D-Klebepads
- Schneidemaschine

Kommentare

  1. Hallo liebe Betty!

    Sehr süß! Ich wünsche Dir frohe Ostertage!

    Lieber Gruß
    Bianca

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke liebe Bianca, ich wünsche dir auch frohe Ostern!

      Löschen
  2. Adorable! Love the sentiment on the lined paper. Thanks for joining the Friday Mashup this week.

    AntwortenLöschen
  3. That paper is the best!! Love your creation with the sketch!!

    AntwortenLöschen
  4. This card is so adorable. But i cant get my hand on that freebe. To bad.. Maybe you can send me?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Try this and tell me if it works:

      http://www.facebook.com/pages/Alamamas-Pressed-Petals/151002412646?ref=ts&id=151002412646&sk=app_14167664298

      Löschen
    2. That worked. Thankyou, thank you. This owls are so adorable :-)

      Löschen
  5. Love that owl paper, and the sentiment on the lined paper is perfect. Thanks for playing along with us at the Friday Mashup this week!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über jeden netten Kommentar :-)

Beliebte Posts aus diesem Blog

Toffifee-Adventskalender

Wie jedes Jahr gibt es auch in diesem Jahr einen Adventskalender. Auch wenn die Idee schon ziemlich abgelutscht ist, aber ich wollte auch einmal Toffefee-Adventskalender machen und hier sind sie. Verwendet habe ich die Schneiddatei von Bettina Lehmann , die Adventskalenderzahlen vom minddrops-Blog (ich habe sie allerdings ein wenig verkleinert) und den Halter für das Projekt habe ich mir selbst erstellt. Ich habe verschiedenen Farbexemplare gemacht, die ich in den nächsten Tagen verschenken werde.   Verwendete Materialien: - Tonkarton in verschiedenen Farben - Silhouette Cameo und Schneiddateien (oben verlinkt) - Schere , Kleberoller , ATG-Kleberoller und 3-D-Klebepads

Du und ich für immer und ewig

Wenn ich einen Sketch oder eine Inspiration sehe, dann schaue ich immer meine Bastelsachen durch und überlege mir was gut passen könnte. Und so kamen diese speziellen Stempel zum Einsatz, denn die Tags waren von der Größe her ideal dafür. Dieser Sketch ist von CAS(E) this sketch .

DIY Embossing folder/Prägeschablone

Ich habe heute einen neuen Challenge-Blog entdeckt und musste feststellen, dass ich, um an der Challenge teilzunehmen, unbedingt einen bestimmten Embossingfolder brauche. Und wo bekommt man den so schnell wie möglich her? Genau! Man macht ihn selber! Ich habe ja schon einige Videos gesehen, bei denen mithilfe mehrerer Schichten Fotokarton und ausgestanzen Teilen eine einfach Platte hergestellt und diese anschließend mithilfe einer Gummimatte in der Big Shot (oder einer anderen Stanz- und Prägemaschine) ins Papier leicht gedrückt werden. Aber ich wollte unbedingt einen richtigen Embossing"folder". Not macht ja bekanntlich erfinderisch und somit ist dann in einer Stunde Tüftelarbeit dieses Exemplar entstanden. Wie immer für euch mit Anleitung (Video) und ich denke, dass der sogar ganz gut gelungen ist :-). Verwendete Materialien: - Pappkarton (Rückseite) eines Blocks - Die-namics chevron und Big Shot - Schere, Kleber und T...