Direkt zum Hauptbereich

Aufbewahrung für Bänder und Washi Tape

Ihr habt euch vielleicht schon gefragt was ich die letzten Tage gemacht habe, weil ich nichts mehr veröffentlicht habe, aber ich habe ganz viel im Internet recherchiert und die Säge und den Pinsel geschwungen und mir etwas zauberhaftes für meine Bänder und Washi Tapes gewerkelt. Dabei kam dieses niedliche Gestell heraus, von dem ich total begeistert bin und es sich wirklich super auf meinem Basteltisch macht :-). Wie immer gibt es eine Anleitung (Video und pdf-Anleitung)!



















































Verwendete Materiailen:
- siehe Anleitung (download)

Kommentare

  1. Das ist ja `ne geniale Idee!!!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Und das ganze ohne Nägel und Schrauben - nur verleimt :-)

      Löschen
  2. Oh Betty, wie cool! Ich habe ein paar rostige Nägel in die Wand gehauen, um meine Washis aufzuhängen und ein paar Stricknadeln quer über eine Mandarinenkiste gelegt, die die Bänder tragen *lach*. Vielleicht hüpf ich mal kurz in die Werkstatt und hole etwas Holz. Das sieht echt praktisch aus und vor allem auch optisch genial und platzsparend.

    Super.

    Gglg
    Yvonne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hatte vorher auch alles versteckt in so kleinen Schuladenelementen und man weiß gar nicht was man hat :-) ... Ich habe noch eine Video- und pdf-Anleitung eingefügt :-)

      Löschen
  3. Wow, sozusagen auf Maß handgearbeitet. Ganz große Klasse. Und dann alles noch so schön farblich sortiert. Jetzt kann der Frühling kommen...
    Viele Grüße Synnöve

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Da sind nur neutrale Bänder und Washi Tapes drin, die Weihnachtssachen z. B. habe ich in einem extra Karton, die werden frühestens im Oktober ausgepackt :-)

      Löschen
  4. Betty das ist so genial und einfach ...SUPER!

    Jutta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke liebe Jutta :-) ... ich habe auch lange überlegt :-) ... Die nächsten Tage wird sogar noch etwas folgen :-)

      Löschen
  5. Hin und weg, mussten wir diesen Tip einfach sofort weiter reichen... Wir hoffen, Du bekommst dadurch ein paar neue Leser für Deinen tollen Blog!
    http://blog.nauli.de
    Liebe Grüße,
    E + J

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank ihr beiden :-) ... ihr habt aber auch tolle Washi Tapes in eurem Shop, ich glaub' da kann ich nicht lange widerstehen :-)

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über jeden netten Kommentar :-)

Beliebte Posts aus diesem Blog

Du und ich für immer und ewig

Wenn ich einen Sketch oder eine Inspiration sehe, dann schaue ich immer meine Bastelsachen durch und überlege mir was gut passen könnte. Und so kamen diese speziellen Stempel zum Einsatz, denn die Tags waren von der Größe her ideal dafür. Dieser Sketch ist von CAS(E) this sketch .

Toffifee-Adventskalender

Wie jedes Jahr gibt es auch in diesem Jahr einen Adventskalender. Auch wenn die Idee schon ziemlich abgelutscht ist, aber ich wollte auch einmal Toffefee-Adventskalender machen und hier sind sie. Verwendet habe ich die Schneiddatei von Bettina Lehmann , die Adventskalenderzahlen vom minddrops-Blog (ich habe sie allerdings ein wenig verkleinert) und den Halter für das Projekt habe ich mir selbst erstellt. Ich habe verschiedenen Farbexemplare gemacht, die ich in den nächsten Tagen verschenken werde.   Verwendete Materialien: - Tonkarton in verschiedenen Farben - Silhouette Cameo und Schneiddateien (oben verlinkt) - Schere , Kleberoller , ATG-Kleberoller und 3-D-Klebepads

„Nö.“ – Manchmal reicht ein Wort.

Die Idee zu diesen Ohrringen kam nicht von mir. Sie stammt von einer Freundin, die in einem Gespräch ganz trocken meinte: „Eigentlich bräuchte man eine kurz und knappe Antwort für jede Lebenslage.“ Und irgendwie hatte sie recht. Manchmal ist ein schlichtes „Nö.“ genau das, was man braucht – ohne großes Erklären, ganz ohne Drama. So entstand dieser kleine Schriftzug – gelasert aus hellem Holz, leicht zu tragen und mit einem Augenzwinkern. Als Erinnerung daran, dass man nicht immer Ja sagen muss. Und schon gar nicht zu allem. Die passenden Ohrringe dazu findest du hier in meinem Etsy-Shop . Schmuck mit Haltung – kurz und knapp. Verwendete Materialien: - xtool M1 (Laser) - Lindensperrholz (2 - 3 mm) - Creolen (20 mm) - Schmuckkleber - UV-Resin-Set - Lack auf Wasserbasis - feiner Pinsel - Fotokarton 300g Hellbeige  Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Diese Beschreibung enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, bekomme ich eine klei...