Direkt zum Hauptbereich

Frohe Weihnachten - die erste

So, es ist soweit! Bis auf meinen kleinen Weihnachtskarten-Ausrutscher im Juli (!) ist das jetzt die erste richtige Weihnachtskarte für diese Saison. Den September habe ich absichtlich noch vor Weihnachtskarten verschont, da er für mich zum Sommer gehört. Nach langer Zeit habe ich auch einmal wieder die ganzen Challenge-Blogs durchgestöbert, da ich in letzter Zeit viel zu selten bei anderen Challenges mitgemacht habe, aber es gab in letzter Zeit auch viel zu tun in den Design Teams und meistens war das Wetter auch zu schön, um so viel am Basteltisch zu sitzen. Der Sketch von retro sketches und die Themen "chevron & sequins" von CAS-ual Fridays und "all is white" von Keep it simple! haben mich zu dieser Karte inspiriert. Und ich muss sagen, genau mein Geschmack "weniger ist mehr", aber die Karte hat auch eine Gestaltung auf der Innenseite!


































Verwendete Materialien:
- Papier: Flüsterweiß (whisper white) von SU
- Stempel: Weihnachtsset von Scrapbook Werkstatt
- Stempelkissen: Versamark
- goldenes Embossingpulver
- Embossingföhn
- selbstgemachten Chevron-Embossing-Folder und Big Shot
- goldene Pailetten von Opitec
- Schere, Kleber, Glossy Accents und 3-D-Klebepunkte
- Schneidemaschine


Kommentare

  1. great card!!! Love the simplicity of it all

    AntwortenLöschen
  2. GORGEOUS card, Betty! I love the subtle chevron pattern and the gold embossing on your image and sentiment...Wow!!!

    AntwortenLöschen
  3. This is so beautiful. Very sophisticated.

    AntwortenLöschen
  4. I love the card and so much appreciate your tutorial on how to make an embossing folder...ingenious! Thanks for sharing your many talents.

    AntwortenLöschen
  5. Perfection! Thanks for playing along with us at CAS-ual Fridays!

    AntwortenLöschen
  6. love the white on white design. so clean and beautiful! thanks for joining us at CAS-ual Fridays!

    AntwortenLöschen
  7. gorgeous and fresh. love the embossing and gold. Thanks for playing CFC!

    AntwortenLöschen
  8. Echt klasse. So wenig Teile und Details und so besonders schön geworden.

    AntwortenLöschen
  9. Such a clean and crisp CAS beauty. Love your embossing folder too :)

    AntwortenLöschen
  10. The white on white is gorgeous! I love the embossing (both the heat and dry embossing). That's so cool that you made your own embossing folder! Thanks for joining us at CAS-ual Fridays!

    AntwortenLöschen
  11. Klasse!
    So simple und dann so effektvoll!
    Superschön!

    Lg, katrin

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über jeden netten Kommentar :-)

Beliebte Posts aus diesem Blog

Toffifee-Adventskalender

Wie jedes Jahr gibt es auch in diesem Jahr einen Adventskalender. Auch wenn die Idee schon ziemlich abgelutscht ist, aber ich wollte auch einmal Toffefee-Adventskalender machen und hier sind sie. Verwendet habe ich die Schneiddatei von Bettina Lehmann , die Adventskalenderzahlen vom minddrops-Blog (ich habe sie allerdings ein wenig verkleinert) und den Halter für das Projekt habe ich mir selbst erstellt. Ich habe verschiedenen Farbexemplare gemacht, die ich in den nächsten Tagen verschenken werde.   Verwendete Materialien: - Tonkarton in verschiedenen Farben - Silhouette Cameo und Schneiddateien (oben verlinkt) - Schere , Kleberoller , ATG-Kleberoller und 3-D-Klebepads

Origamibox - Geschenkbox

Diese Box habe ich in letzter Zeit schon einige Male auf anderen Blogs gesehen, aber als ich jetzt eine von Nicole geschickt bekommen habe, dachte ich mir, dass ich auch unbedingt eine machen sollte und hier seht ihr das Ergebnis - natürlich mit Video! Verwendete Materialien: - ausgedrucktes Papier (21 x 21 cm): bzb designs - shabby sweet (Link abgelaufen) - Falzbein

Tortenstück-Box - pie box/cake box

Die neue Nachbarin von nebenan hatte neulich für meine Omi und mich einen leckeren Apfelkuchen vorbeigebracht, der echt total lecker geschmeckt hat. Als kleines Dankeschön möchte ich ihr nun auch ein Stückchen Torte vorbeibringen. Obwohl ich (wie ich finde) echt gut backen und kochen kann, möchte ich mich aber lieber in Papierform bedanken und deshalb bekommt sie ihren Teller mit meinem Stückchen Torte zurück :-). Natürlich gibt es wieder eine Videoanleitung und die Vorlage zum Ausdrucken für euch! Verwendete Materialien: - Vorlage für die Torte ( download ) - Papier: dunkel-, hellbraunes und weißer Fotokarton. - Schneidschablonen in Blumenform und Big Shot - Kreisstanze (1 cm) - Schere, Kleber, doppelseitiges Klebeband und 3-D-Klebepads - Schneidemaschine