Direkt zum Hauptbereich

Tchibo-Paket für die Blogparade auspacken

Ich habe mich wieder so gefreut als mich Tchibo Anfang der Woche anschrieb, ob ich nicht Lust hätte an einer Blogparade teilzunehmen und dafür ein "Scrapbook" mit den bereitgestellten Bastelmaterialien (hier einmal das komplette Sortiment- Link abgelaufen) zu werkeln. Hmmm, da musste ich dann lange überlegen Ich habe natürlich gleich "JAAAA" geschrien und die ganze Woche gespannt auf das Paket gewartet. Und heute Morgen war es dann so weit. Der nette Mann von DHL hat mir das Paket per Express-Lieferung überreicht und dann ging's gleich ans Auspacken. Aber seht selbst was für tolle Sachen darin waren!

Nächste Woche wird die Blogparade dann auf dem Tchibo-Blog veröffentlich, aber ihr könnt natürlich schon vorher mein fertiges Werk hier auf meinem Blog begutachten. Und nun packen wir erst einmal zusammen das tolle Paket aus :-).

Nachtrag: Hier geht es zum Beitrag meines Scrapbooks!




















Kommentare

  1. Das ist ja ein wahnsinnstolles Paket... ich bin so gespannt was du daraus machst... hat Dich Tchibo einfach so angeschrieben oder hast Du schon öfter für den Tchibo Blog geschrieben? Das ist ja toll.. Liebe Grüße Doris

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich habe letztes Jahr im Oktober den Weihnachts-Workshop bei tchibo-ideas gewonnen und bereits hier zwei Berichte darüber geschrieben. Schaue einfach mal in meine Kategorie "Sonstiges" im Menü rechts :-)

      Löschen
  2. Klasse, einfach toll. Die Sachen sind wunderschön. Da ich deinen Blog schon lange verfolge, bin ich mir ganz sicher, dass du sehr schöne Werke daraus produzieren und kreieren wirst. Ich wünsche dir viel Spaß dabei und bin schon ganz gespannt.
    Liebe Grüße Kathrin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dankeschön liebe Kathrin :-) ... Ich werde mir Mühe geben :-)

      Löschen
  3. Boah, da kann man ja ganz grün vor Neid werden ;D
    Ich wünsch Dir viel Spaß beim Testen!

    Gruß scrapkat

    AntwortenLöschen
  4. Welch eine Freude, um so ein tolles Packet auspacken zu können. Viel Spaß beim Ausprobieren! Natürlich bin ich ganz gespannt auf deine Bastelarbeiten.

    Viele Grüße,
    Judith

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke liebe Judith :-). Lange musst du nicht mehr warten ;-)

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über jeden netten Kommentar :-)

Beliebte Posts aus diesem Blog

Du und ich für immer und ewig

Wenn ich einen Sketch oder eine Inspiration sehe, dann schaue ich immer meine Bastelsachen durch und überlege mir was gut passen könnte. Und so kamen diese speziellen Stempel zum Einsatz, denn die Tags waren von der Größe her ideal dafür. Dieser Sketch ist von CAS(E) this sketch .

„Nö.“ – Manchmal reicht ein Wort.

Die Idee zu diesen Ohrringen kam nicht von mir. Sie stammt von einer Freundin, die in einem Gespräch ganz trocken meinte: „Eigentlich bräuchte man eine kurz und knappe Antwort für jede Lebenslage.“ Und irgendwie hatte sie recht. Manchmal ist ein schlichtes „Nö.“ genau das, was man braucht – ohne großes Erklären, ganz ohne Drama. So entstand dieser kleine Schriftzug – gelasert aus hellem Holz, leicht zu tragen und mit einem Augenzwinkern. Als Erinnerung daran, dass man nicht immer Ja sagen muss. Und schon gar nicht zu allem. Die passenden Ohrringe dazu findest du hier in meinem Etsy-Shop . Schmuck mit Haltung – kurz und knapp. Verwendete Materialien: - xtool M1 (Laser) - Lindensperrholz (2 - 3 mm) - Creolen (20 mm) - Schmuckkleber - UV-Resin-Set - Lack auf Wasserbasis - feiner Pinsel - Fotokarton 300g Hellbeige  Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Diese Beschreibung enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, bekomme ich eine klei...

Toffifee-Adventskalender

Wie jedes Jahr gibt es auch in diesem Jahr einen Adventskalender. Auch wenn die Idee schon ziemlich abgelutscht ist, aber ich wollte auch einmal Toffefee-Adventskalender machen und hier sind sie. Verwendet habe ich die Schneiddatei von Bettina Lehmann , die Adventskalenderzahlen vom minddrops-Blog (ich habe sie allerdings ein wenig verkleinert) und den Halter für das Projekt habe ich mir selbst erstellt. Ich habe verschiedenen Farbexemplare gemacht, die ich in den nächsten Tagen verschenken werde.   Verwendete Materialien: - Tonkarton in verschiedenen Farben - Silhouette Cameo und Schneiddateien (oben verlinkt) - Schere , Kleberoller , ATG-Kleberoller und 3-D-Klebepads