Direkt zum Hauptbereich

What's up?

Und jetzt darf ich euch meine Karte vorstellen, für die ich den Chevron (Zickzack) Embossingfolder unbedingt gebraucht habe. Der neue Challenge-Blog heißt Fusion Card Challenge, bei der es zwei Themen (Sketch, Bild, etc.) gibt, von denen man sich eines aussucht oder eben beide kombiniert. Diese Challenge lässt sich diese Woche perfekt mit der von CAS-ual Fridays umsetzen, da dort das Thema "Chevrons & Flowers" ist. Kombiniert habe ich diese noch mit der von Little Tangles, da heißt es "get krafty" und schon war sie fertig meine neue Karte. Aufgrund des Inspirationsbildes der Fusion Card Challenge habe ich meine Aquarellstifte herausgeholt und einen Farbverlauf gemalt und ich war erstaunt, wieviel besser es aussieht, wenn man diesen dann tatsächlich mit Wasser verwischt. Ich hab bei diesem hier etwas stark mit den Stiften aufgedrückt, sodass man die Strichführung noch teilweise im Papier erkennen kann, aber insgesamt hat mein erstes Ergebnis einen netten Effekt.

































Verwendete Materialien:
- Papier: Savanne (crumb cake) von SU und Aquarellpapier
- Stempel: Schriftzug von Neat & Tangle
- Stempelkissen: tuxedo black von memento
- Aquarellstifte, Wasser und Pinsel
- Embossingfön (zum Trocknen des Aquarellpapiers)
- Schneidschablonen (Blumen) von Sizzix und Big Shot
- selbstgemachter Embossingfolder (Zickzack/chevron)
- Knöpfe aus meinem Fundus
- Eckenabrunder
- Schere, 3-D-Klebepads und Glue Dots
- Schneidemaschine

Kommentare

  1. Wow this is one beautiful card Betty! So glad you joined us in our very first Fusion challenge!

    AntwortenLöschen
  2. What a great card...love the kraft! Great close up so we can see the chevron embossing and cool inking. Thanks for joining us at Fusion!

    AntwortenLöschen
  3. Very pretty card, I love the kraft flowers. Thank you so much for joining us for the first Fusion Hypothesis!

    AntwortenLöschen
  4. I love this ... a great background and sweet button & kraft flowers

    AntwortenLöschen
  5. This is so lovely, Betty. ;-) I love the watercoloring you did for the background, embossed with the chevron pattern, and those delightful flowers. So glad you could join us for our first Fusion challenge! ;-)

    AntwortenLöschen
  6. LOVE your watercolour background betty & fab button flowers!
    So glad you joined in the fun for the first FUSION hypothesis :)

    AntwortenLöschen
  7. This is gorgeous!! I love that fun background you made, it really makes the flowers pop.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you Tracy :-) ... love your card style :-)

      Löschen
  8. Deine Karte ist total süß!
    Liebe Grüße
    Steffie

    AntwortenLöschen
  9. So cool! I love the bright pink and yellow! Thanks for joining the Little Tangles challenge!!

    AntwortenLöschen
  10. This is very cute! Love the dimension on it! Thanks so much for joining in the fun over at the CAS-ual Fridays Challenge Blog!

    AntwortenLöschen
  11. I love this card!
    Thanks so much for joining us this week at CAS-ual Fridays!

    AntwortenLöschen
  12. Awesome card!!! Thanks for playing along with us at Little Tangles!!!

    AntwortenLöschen
  13. Beautiful card! Love the embossed/inked piece and great die cut pieces. Thanks so much for joining us at Little Tangles!

    AntwortenLöschen
  14. Beautiful and stylish card. Love the colours and composition.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über jeden netten Kommentar :-)

Beliebte Posts aus diesem Blog

Toffifee-Adventskalender

Wie jedes Jahr gibt es auch in diesem Jahr einen Adventskalender. Auch wenn die Idee schon ziemlich abgelutscht ist, aber ich wollte auch einmal Toffefee-Adventskalender machen und hier sind sie. Verwendet habe ich die Schneiddatei von Bettina Lehmann , die Adventskalenderzahlen vom minddrops-Blog (ich habe sie allerdings ein wenig verkleinert) und den Halter für das Projekt habe ich mir selbst erstellt. Ich habe verschiedenen Farbexemplare gemacht, die ich in den nächsten Tagen verschenken werde.   Verwendete Materialien: - Tonkarton in verschiedenen Farben - Silhouette Cameo und Schneiddateien (oben verlinkt) - Schere , Kleberoller , ATG-Kleberoller und 3-D-Klebepads

Origamibox - Geschenkbox

Diese Box habe ich in letzter Zeit schon einige Male auf anderen Blogs gesehen, aber als ich jetzt eine von Nicole geschickt bekommen habe, dachte ich mir, dass ich auch unbedingt eine machen sollte und hier seht ihr das Ergebnis - natürlich mit Video! Verwendete Materialien: - ausgedrucktes Papier (21 x 21 cm): bzb designs - shabby sweet (Link abgelaufen) - Falzbein

Akkordeon-Album/Karte

So ein Minialbum, oder auch als Karte zu verwenden, habe ich schon vor meiner Blogzeit für eine Freundin zum Geburtstag gewerkelt (an dieser Stelle einen schönen Gruß an Julia :-)) und als mich eine Bekannte ansprach, dass sie so ein Teil unbedingt haben muss, da fackelte ich nicht lange. Und ihren Wunsch "Hast du vielleicht auch Tussifarben?" habe ich natürlich auch berücksichtigt. Dabei kam dann dieses kleine (immer größer werdende) Akkordeon-Album heraus, welches man für alle Zwecke verschenken kann ... Geburtstag, Muttertag oder einfach nur so! So lässt es sich auch aufstellen (bitte bei der Gestaltung beachten, dass die Bilder/Texte nicht auf dem Kopf stehen)! Verwendete Materialien: - ausgedrucktes Papier: Fell for you - Bella Gipsy ( download ) - Papier: Tonpapier in Schwarz, Weiß und Rosa - rosa Satinband (3 mm) - Schere und Kleber - Schneidemaschine, Falzbrett und Falzbein