Direkt zum Hauptbereich

Schlichte Kommunionkarte mit Fischsymbol – mit passender Geschenktüte

Neulich fragte mich eine Bekannte, ob ich ihr eine Karte zur Kommunion gestalten könnte – gerne mit einer passenden Geschenktüte. Beim Durchsehen meiner Entwürfe fiel mir eine Karte in die Hände, die ich vor ein paar Jahren schon einmal gemacht hatte: schlicht, zeitlos und mit dem klassischen Fischsymbol.

Die Karte habe ich überarbeitet – mit warmen Naturtönen, goldfarbenem Prägedesign und feinen Details.
Der Fisch ist aus Tonkarton gelasert und kann mit einem Namen individualisiert werden. Der Schriftzug „Zur ersten heiligen Kommunion“ wurde in Gold auf Transparentpapier embosst – modern kombiniert aus Druck- und Schreibschrift. Die Karte besteht aus Kraftpapier, Goldkarton mit Strukturprägung und Transparentpapier. Innen ist sie unbeschrieben und bietet Platz für eigene Worte.

Dazu passt eine Geschenktüte aus Kraftpapier mit goldenem Aufdruck – schlicht und stimmig im Gesamtbild.

Falls du gerade etwas zur Kommunion suchst – die Karte ist inzwischen auch in meinen Etsy-Shop eingezogen. Einfach mal vorbeischauen, wenn du magst.







Verwendete Materialien:
- Tonkarton Kraft
- Tonkarton Gold
- Tonkarton Rosa
- Transparentpapier
- Stempelkissen: Versamark
- Acrylblock
- Embossingpulver in Gold
- Embossingfön
- Papierschneider
- 3-D-Klebepads
- Kleberoller
- Schere

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Diese Beschreibung enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. Danke für deine Unterstützung!

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Toffifee-Adventskalender

Wie jedes Jahr gibt es auch in diesem Jahr einen Adventskalender. Auch wenn die Idee schon ziemlich abgelutscht ist, aber ich wollte auch einmal Toffefee-Adventskalender machen und hier sind sie. Verwendet habe ich die Schneiddatei von Bettina Lehmann , die Adventskalenderzahlen vom minddrops-Blog (ich habe sie allerdings ein wenig verkleinert) und den Halter für das Projekt habe ich mir selbst erstellt. Ich habe verschiedenen Farbexemplare gemacht, die ich in den nächsten Tagen verschenken werde.   Verwendete Materialien: - Tonkarton in verschiedenen Farben - Silhouette Cameo und Schneiddateien (oben verlinkt) - Schere , Kleberoller , ATG-Kleberoller und 3-D-Klebepads

DIY Embossing folder/Prägeschablone

Ich habe heute einen neuen Challenge-Blog entdeckt und musste feststellen, dass ich, um an der Challenge teilzunehmen, unbedingt einen bestimmten Embossingfolder brauche. Und wo bekommt man den so schnell wie möglich her? Genau! Man macht ihn selber! Ich habe ja schon einige Videos gesehen, bei denen mithilfe mehrerer Schichten Fotokarton und ausgestanzen Teilen eine einfach Platte hergestellt und diese anschließend mithilfe einer Gummimatte in der Big Shot (oder einer anderen Stanz- und Prägemaschine) ins Papier leicht gedrückt werden. Aber ich wollte unbedingt einen richtigen Embossing"folder". Not macht ja bekanntlich erfinderisch und somit ist dann in einer Stunde Tüftelarbeit dieses Exemplar entstanden. Wie immer für euch mit Anleitung (Video) und ich denke, dass der sogar ganz gut gelungen ist :-). Verwendete Materialien: - Pappkarton (Rückseite) eines Blocks - Die-namics chevron und Big Shot - Schere, Kleber und T...

Du und ich für immer und ewig

Wenn ich einen Sketch oder eine Inspiration sehe, dann schaue ich immer meine Bastelsachen durch und überlege mir was gut passen könnte. Und so kamen diese speziellen Stempel zum Einsatz, denn die Tags waren von der Größe her ideal dafür. Dieser Sketch ist von CAS(E) this sketch .