Direkt zum Hauptbereich

Stammbuch

Neben dem Gästebuch zur Hochhzeitsserie "Gesucht und gefunden - Grün-Weiß" gibt es jetzt auch noch ein Stammbuch.


























Verwendete Materialien:
- Graupappe (2 mm für Rückteil und 1 - 1,5 mm für Vorderteil)
- grünes Buchbinderleinen
- selbst hergestellten Kleber (Tapetenkleister und Holzleim im Mischverhältnis 1 : 1)
- weißes Tonpapier (130g)
- doppelseitiges Klebeband
- 10 Klarsichthüllen
- Piercing Tool-
- weißes Garn und Nadel
- Schneidemaschine
für das Cover:
- Silhouette Cameo und selbst erstellte Studio-Datei (passend zur o. g. Hochzeitsserie)
- grünes Satinband 
- weißes Garn
- Schere, doppelseitiges Klebeband und 3-D-Klebepads

Kommentare

  1. Hallo liebe Betty!

    Das sieht aber toll aus. Leider haben wir schon ein Stammbuch aber das mit den Hochzeitsjahren ist toll, das wußte ich so garnicht!
    Ich hoffe Dir geht es gut!
    LG
    Bianca

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank liebe Bianca. Auch ich kannte das nicht, denn ich habe mich vorher mit dem Thema "Stammbuch" noch nie beschäftigt :-D. Jetzt bin ich allerdings informiert.
      Danke, mir geht es gut ... hoffe dir auch!? LG

      Löschen
  2. Hallo!
    Ich beobachte deinen Blog schon eine ganze Weile, du machst wunderschöne Karten! Aber auch das Gästebuch und jetzt das Stammbuch sind wunderschön geworden.
    Ich habe selbst vor mittlerweile 3 Jahren geheiratet und ich bin Buchbinderin, habe es aber selbst noch nicht (aus Mangel an Ideen, wie man am besten Folien zum einstecken einbindet) geschafft mir ein Stammbuch zu binden. Deine Idee finde ich super! Habe jetzt wieder Lust, das Projekt Stammbuch in Angriff zu nehmen und werde bestimmt einige deiner Ideen übernehmen.
    Vielen Dank
    Ich freu mich auf weitere schöne Werke

    LG Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dankeschön liebe Nicole. Freut mich von einer Fachfrau "Lob" zu bekommen ... Muss allerdings gestehen, dass auch ich mich aus beruflichen Gründen mit dem Thema "Buchbinden" oft beschäftigt habe bzw. das Anfertigen von Schachteln und Mappen und das Beziehen von Büchern auch tatsächlich gelernt habe ;-) ... Würde mich freuen wieder von dir zu hören (gerne auch per E-Mail, Facebook, etc.) ... LG

      Löschen
  3. Wunderschönes Stammbuch. Kannst du mir ein Lieferant empfehlen wo ich das buchbindeleinen her bekomme

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Steffi. Entschuldige, dass ich jetzt erst schreibe, aber ich habe leider keine Kommentarbenachrichtigung erhalten. Am einfachsten ist es, wenn du beim örtlichen Buchhändler welches kaufst, denn oft ist das Porto für eine kleine Menge so hoch, dass es sich nicht lohnt online zu bestellen.

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über jeden netten Kommentar :-)

Beliebte Posts aus diesem Blog

Du und ich für immer und ewig

Wenn ich einen Sketch oder eine Inspiration sehe, dann schaue ich immer meine Bastelsachen durch und überlege mir was gut passen könnte. Und so kamen diese speziellen Stempel zum Einsatz, denn die Tags waren von der Größe her ideal dafür. Dieser Sketch ist von CAS(E) this sketch .

Toffifee-Adventskalender

Wie jedes Jahr gibt es auch in diesem Jahr einen Adventskalender. Auch wenn die Idee schon ziemlich abgelutscht ist, aber ich wollte auch einmal Toffefee-Adventskalender machen und hier sind sie. Verwendet habe ich die Schneiddatei von Bettina Lehmann , die Adventskalenderzahlen vom minddrops-Blog (ich habe sie allerdings ein wenig verkleinert) und den Halter für das Projekt habe ich mir selbst erstellt. Ich habe verschiedenen Farbexemplare gemacht, die ich in den nächsten Tagen verschenken werde.   Verwendete Materialien: - Tonkarton in verschiedenen Farben - Silhouette Cameo und Schneiddateien (oben verlinkt) - Schere , Kleberoller , ATG-Kleberoller und 3-D-Klebepads

„Nö.“ – Manchmal reicht ein Wort.

Die Idee zu diesen Ohrringen kam nicht von mir. Sie stammt von einer Freundin, die in einem Gespräch ganz trocken meinte: „Eigentlich bräuchte man eine kurz und knappe Antwort für jede Lebenslage.“ Und irgendwie hatte sie recht. Manchmal ist ein schlichtes „Nö.“ genau das, was man braucht – ohne großes Erklären, ganz ohne Drama. So entstand dieser kleine Schriftzug – gelasert aus hellem Holz, leicht zu tragen und mit einem Augenzwinkern. Als Erinnerung daran, dass man nicht immer Ja sagen muss. Und schon gar nicht zu allem. Die passenden Ohrringe dazu findest du hier in meinem Etsy-Shop . Schmuck mit Haltung – kurz und knapp. Verwendete Materialien: - xtool M1 (Laser) - Lindensperrholz (2 - 3 mm) - Creolen (20 mm) - Schmuckkleber - UV-Resin-Set - Lack auf Wasserbasis - feiner Pinsel - Fotokarton 300g Hellbeige  Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Diese Beschreibung enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, bekomme ich eine klei...