Direkt zum Hauptbereich

Hochzeits-Gästebuch mit Buchschrauben-Bindung

Ihr erinnert euch bestimmt noch an die Hochhzeitsserie "Gesucht und gefunden - Grün-Weiß". Dazu habe ich nun ein Gästebuch gewerkelt, das durch Buchschrauben (engl.: chicago screws) zusammenhält. Praktisch ist, dass man dazu keine Spezialgeräte braucht, sondern einfach mit dem Locher arbeiten kann. Und wem die Optik der Schrauben dann nicht gefällt, der dekoriert sie einfach weg :-).






















Verwendete Materialien:
- Graupappe (2 mm für Rückteil und 1 - 1,5 mm für Vorderteil)
- grünes Buchbinderleinen
- selbst hergestellten Kleber (Tapetenkleister und Holzleim im Mischverhältnis 1 : 1)
- weißes Tonpapier (130g)
- doppelseitiges Klebeband
- weißer Tonkarten (220g, für die Buchseiten)
- Locher
- Buchschrauben (2 cm)
- Schneidemaschine
für das Cover:
- Silhouette Cameo und selbst erstellte Studio-Datei (passend zur o. g. Hochzeitsserie)
- grünes Satinband 
- weißes Garn
- Schere, doppelseitiges Klebeband und 3-D-Klebepads

Kommentare

  1. Das sieht so einfach aus, aber man muss erstmal die Idee haben und dann noch die richtigen Materialen und Talent. Sehr beeindruckend, Betty!!!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dankeschön liebe Judith ... Allerdings habe ich mich beruflich mit dem Thema "Buchbinden" viel beschäftigt ;-)

      Löschen
  2. Hi Betty, das Buch ist sooo schön... und deine Anleitung wieder toll. Woher beziehst du das Buchbinderleinen?
    lg Rita

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke liebe Rita ... ich kaufe mein Buchbinderleinen beim örtlichen Buchbinder!

      Löschen
  3. Hallo Betty,
    wunderschön ist dein Album geworden. Aus welchem Grund mischst du Tapetenkleister und Holzleim? Welchen Tapetenkleister benutzt du Ovalit oder der den in Wasser eingerührt wird?

    Bin ganz begeistert von deinem Blog. Schaue immer mal wieder vorbei.

    LG Manu

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dankeschön liebe Manu und es freut mich, dass du mich regelmäßig besuchen kommst :-). Das mit dem Kleber habe ich so gelernt, ergibt zusammengemischt eine gute Konsistenz. Allerdings könnte man aus diesem Thema auch eine Wissenschaft für sich machen, aber für den Hobbybereich ist das absolut verwendbar.
      Ich nehme da normalen Holzleim und einen No-name-Tapetenkleister, den ich natürlich mit Wasser anmische. LG

      Löschen
  4. Do you need 100% credit?
    we can fix your credit and needs with 3% interest rate. Whatever your circumstances, self employed, retired, have a poor credit rating, we could help with our flexible repayment scheme.Contact us at: asdaservices24@gmail.com
    whatsapp: +17042750147
    Apply now for all types of loans and get money urgently!
    * The interest rate is 3%
    * Choose between 1 and 40 years of repayment.
    * Choose between monthly and annual repayment plan.
    * Terms and conditions of the loans are flexible .
    Regards,
    asda services

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über jeden netten Kommentar :-)

Beliebte Posts aus diesem Blog

Du und ich für immer und ewig

Wenn ich einen Sketch oder eine Inspiration sehe, dann schaue ich immer meine Bastelsachen durch und überlege mir was gut passen könnte. Und so kamen diese speziellen Stempel zum Einsatz, denn die Tags waren von der Größe her ideal dafür. Dieser Sketch ist von CAS(E) this sketch .

Toffifee-Adventskalender

Wie jedes Jahr gibt es auch in diesem Jahr einen Adventskalender. Auch wenn die Idee schon ziemlich abgelutscht ist, aber ich wollte auch einmal Toffefee-Adventskalender machen und hier sind sie. Verwendet habe ich die Schneiddatei von Bettina Lehmann , die Adventskalenderzahlen vom minddrops-Blog (ich habe sie allerdings ein wenig verkleinert) und den Halter für das Projekt habe ich mir selbst erstellt. Ich habe verschiedenen Farbexemplare gemacht, die ich in den nächsten Tagen verschenken werde.   Verwendete Materialien: - Tonkarton in verschiedenen Farben - Silhouette Cameo und Schneiddateien (oben verlinkt) - Schere , Kleberoller , ATG-Kleberoller und 3-D-Klebepads

„Nö.“ – Manchmal reicht ein Wort.

Die Idee zu diesen Ohrringen kam nicht von mir. Sie stammt von einer Freundin, die in einem Gespräch ganz trocken meinte: „Eigentlich bräuchte man eine kurz und knappe Antwort für jede Lebenslage.“ Und irgendwie hatte sie recht. Manchmal ist ein schlichtes „Nö.“ genau das, was man braucht – ohne großes Erklären, ganz ohne Drama. So entstand dieser kleine Schriftzug – gelasert aus hellem Holz, leicht zu tragen und mit einem Augenzwinkern. Als Erinnerung daran, dass man nicht immer Ja sagen muss. Und schon gar nicht zu allem. Die passenden Ohrringe dazu findest du hier in meinem Etsy-Shop . Schmuck mit Haltung – kurz und knapp. Verwendete Materialien: - xtool M1 (Laser) - Lindensperrholz (2 - 3 mm) - Creolen (20 mm) - Schmuckkleber - UV-Resin-Set - Lack auf Wasserbasis - feiner Pinsel - Fotokarton 300g Hellbeige  Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Diese Beschreibung enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, bekomme ich eine klei...