Direkt zum Hauptbereich

Have a great Birthday

Heute darf ich es endlich herausschreien:

ICH BIN IM DESIGN TEAM VON PRETTY PINK POSH FÜR DIE 10 MINUTE CRAFT DASH *ahhhhhh* (ok, ich habe mich wieder beruhigt)

Da bin ich natürlich nicht alleine, sondern es gibt ein wirklich großartiges Team. So talentierte Karten-Bastlerinnen und Pauline zählt mich anscheinend zu einer von ihnen. Ich hab' mich sooooo gefreut, das könnt ihr euch nicht vorstellen :-). Die erste Challenge fordert dieses Mal keine Farbkombination, sondern das Thema "feature stars".


Und nun zu meiner Karte! Als ich gesehen habe, dass es sogar einen Sponsor gibt, hab' ich mich gleich einmal in dem Shop umgeschaut und so viele tolle Stempel und Dies (Schneidschablonen fürü die Big Shot) entdeckt, dass ich sofort einige bestellen musste und ihr habt auch schon das ein oder andere Set in meinen Karten gesehen - unter anderem die High Heels. Und wenn ihr mitmacht bei der Challenge habt ihr sogar die Möglichkeit euch zwei Sets auszusuchen, wenn ihr gewinnen solltet!

Heute habe ich aber das Eisenbahn-Geburtstags-Stempelset verwendet und da meine Zeit leider zu knapp war, musste ich etwas weglassen und habe die Wölkchen nicht noch extra auf gestanzte Teile gestempelt und aufgeklebt - 9 Minuten und 55 Sekunden hat es gedauert und ich hätte noch ewig an den Einzelheiten rumtüfteln können.



































Schaut doch auch bei den anderen Design Team Mitgliedern vorbei, was die so tollen gemacht haben.

Verwendete Materialien:
- Papier: Flüsterweiß (whisper white), Wildleder (soft suedo)
   und Saharasand (sahara sand) von SU
- Stempel: Set von Clearly Besotted Stamps
- Stempelkissen: Jet Black von Stazon und Mattgrün (certainly celery)
   und Apfelgrün (gumball green) von SU
- Stanzschablonen von Clearly Besotted Stamps und Big Shot
- doodle twine (grün-weiß) von doodlebug
- Schere, Kleber und 3-D-Klebepads
- Schneidemaschine

Kommentare

  1. I love your card Betty - it's fantastic! x

    AntwortenLöschen
  2. Love those brown mountains and the train, so cute. It's a perfect boy card.
    I have to ask you how do you place your camera to record your craft table? I'm going to buy a tripod but I don't know where to put it.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you Andrea :-) ... Here is my answer :-)

      http://bettys-crafts.blogspot.de/2012/12/wie-macht-sie-nur-diese-videos.html

      Löschen
  3. Congratulations! So thrilled for you. What a wonderful way to start out, too! I'm so impressed with all the details on this card, even if you couldn't quite fit in all the ones you wanted to do. :)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über jeden netten Kommentar :-)

Beliebte Posts aus diesem Blog

Du und ich für immer und ewig

Wenn ich einen Sketch oder eine Inspiration sehe, dann schaue ich immer meine Bastelsachen durch und überlege mir was gut passen könnte. Und so kamen diese speziellen Stempel zum Einsatz, denn die Tags waren von der Größe her ideal dafür. Dieser Sketch ist von CAS(E) this sketch .

„Nö.“ – Manchmal reicht ein Wort.

Die Idee zu diesen Ohrringen kam nicht von mir. Sie stammt von einer Freundin, die in einem Gespräch ganz trocken meinte: „Eigentlich bräuchte man eine kurz und knappe Antwort für jede Lebenslage.“ Und irgendwie hatte sie recht. Manchmal ist ein schlichtes „Nö.“ genau das, was man braucht – ohne großes Erklären, ganz ohne Drama. So entstand dieser kleine Schriftzug – gelasert aus hellem Holz, leicht zu tragen und mit einem Augenzwinkern. Als Erinnerung daran, dass man nicht immer Ja sagen muss. Und schon gar nicht zu allem. Die passenden Ohrringe dazu findest du hier in meinem Etsy-Shop . Schmuck mit Haltung – kurz und knapp. Verwendete Materialien: - xtool M1 (Laser) - Lindensperrholz (2 - 3 mm) - Creolen (20 mm) - Schmuckkleber - UV-Resin-Set - Lack auf Wasserbasis - feiner Pinsel - Fotokarton 300g Hellbeige  Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Diese Beschreibung enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, bekomme ich eine klei...

Toffifee-Adventskalender

Wie jedes Jahr gibt es auch in diesem Jahr einen Adventskalender. Auch wenn die Idee schon ziemlich abgelutscht ist, aber ich wollte auch einmal Toffefee-Adventskalender machen und hier sind sie. Verwendet habe ich die Schneiddatei von Bettina Lehmann , die Adventskalenderzahlen vom minddrops-Blog (ich habe sie allerdings ein wenig verkleinert) und den Halter für das Projekt habe ich mir selbst erstellt. Ich habe verschiedenen Farbexemplare gemacht, die ich in den nächsten Tagen verschenken werde.   Verwendete Materialien: - Tonkarton in verschiedenen Farben - Silhouette Cameo und Schneiddateien (oben verlinkt) - Schere , Kleberoller , ATG-Kleberoller und 3-D-Klebepads