Direkt zum Hauptbereich

Happy Birthday - die siebte

Eine neue 10 Minute Craft Dash von Pretty Pink Posh. Kombiniert mit meiner Bestellung von Clearly Besotted Stamps und dem Sketch von clean & simple und dem Thema "washi it up" von Little Tangles. Entstanden ist in 8 Minuten und 58 Sekunden diese (mit fehlplatziertem Washi Tape) Geburtstagskarte für Mädels.
































Verwendete Materialien:
- Papier: Flüsterweiß (whisper white), Senfgelb (more mustard)
   und Anthrazitgrau (basic gray) von SU
- Stempel: Hintergrundstempel, Tasche und Schriftzug von Clearly Besotted  Stamps
- Stempelkissen: Wassermelone (melon mambo) von SU
- Eckenabrunder
- Schere, Kleber und 3-D-Klebepads
- Schneidemaschine




Kommentare

  1. Sehr farbenfroh, Betty! Diese hübsche Karte kann ich gut gebrauchen, da das Wetter hier in Holland sehr herbstlich ist...
    Das Herz zu stanzen aus der Tasche finde ich eine tolle Idee!
    VG Judith

    AntwortenLöschen
  2. So pretty - I hope you'll link up at 52 Card Pickup this week!

    http://www.oldbackporch.com/2013/06/52-card-pickup-225.html

    AntwortenLöschen
  3. This looks great! I love how you combined the sketch with our challenge. THank you so much for joining the Craft Dash this week, I hope you'll join us again soon!

    AntwortenLöschen
  4. Betty, thanks for joining us again at Little Tangles! Your color combo is so happy, and you know how much I adore polka dots. Super sweet card!

    AntwortenLöschen
  5. What a fabulous card...love the polkas! Thanks for joining us at Little Tangles!

    AntwortenLöschen
  6. Very very nice!! Love the polkadots!!

    AntwortenLöschen
  7. IIt is a pretty card! Love the way you use your washi as the banner :D

    AntwortenLöschen
  8. This card is so cute- love all those adorable polka dots!

    Thank you for playing along in the 10 Minute Craft Dash, Betty!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über jeden netten Kommentar :-)

Beliebte Posts aus diesem Blog

Toffifee-Adventskalender

Wie jedes Jahr gibt es auch in diesem Jahr einen Adventskalender. Auch wenn die Idee schon ziemlich abgelutscht ist, aber ich wollte auch einmal Toffefee-Adventskalender machen und hier sind sie. Verwendet habe ich die Schneiddatei von Bettina Lehmann , die Adventskalenderzahlen vom minddrops-Blog (ich habe sie allerdings ein wenig verkleinert) und den Halter für das Projekt habe ich mir selbst erstellt. Ich habe verschiedenen Farbexemplare gemacht, die ich in den nächsten Tagen verschenken werde.   Verwendete Materialien: - Tonkarton in verschiedenen Farben - Silhouette Cameo und Schneiddateien (oben verlinkt) - Schere , Kleberoller , ATG-Kleberoller und 3-D-Klebepads

DIY Embossing folder/Prägeschablone

Ich habe heute einen neuen Challenge-Blog entdeckt und musste feststellen, dass ich, um an der Challenge teilzunehmen, unbedingt einen bestimmten Embossingfolder brauche. Und wo bekommt man den so schnell wie möglich her? Genau! Man macht ihn selber! Ich habe ja schon einige Videos gesehen, bei denen mithilfe mehrerer Schichten Fotokarton und ausgestanzen Teilen eine einfach Platte hergestellt und diese anschließend mithilfe einer Gummimatte in der Big Shot (oder einer anderen Stanz- und Prägemaschine) ins Papier leicht gedrückt werden. Aber ich wollte unbedingt einen richtigen Embossing"folder". Not macht ja bekanntlich erfinderisch und somit ist dann in einer Stunde Tüftelarbeit dieses Exemplar entstanden. Wie immer für euch mit Anleitung (Video) und ich denke, dass der sogar ganz gut gelungen ist :-). Verwendete Materialien: - Pappkarton (Rückseite) eines Blocks - Die-namics chevron und Big Shot - Schere, Kleber und T...

Origamibox - Geschenkbox

Diese Box habe ich in letzter Zeit schon einige Male auf anderen Blogs gesehen, aber als ich jetzt eine von Nicole geschickt bekommen habe, dachte ich mir, dass ich auch unbedingt eine machen sollte und hier seht ihr das Ergebnis - natürlich mit Video! Verwendete Materialien: - ausgedrucktes Papier (21 x 21 cm): bzb designs - shabby sweet (Link abgelaufen) - Falzbein