Direkt zum Hauptbereich

"Mein Liebster Blog-Award"









Ich habe heute von maria f. (rieslingmama) einen "Mein Liebster Blog-Award" bekommen *freu*! An dieser Stelle vielen Dank Maria :-)

Mit dieser Auszeichnung sollen Blogs, die bisher eher ein Schattendasein führ(t)en und daher in der Bloggerszene weitgehend eher unbekannt sind, einem größeren Kreis von Blog-Besuchern schmackhaft gemacht werden!

Die Regeln für diesen Award sind folgende:
  • Erstelle einen Post, indem du das Liebster-Blog-Bild postest & die Anleitung reinkopierst (= der Text den du gerade liest).
  • Außerdem solltest du zum Blog der Person verlinken, die dir den Award verliehen hat & sie per Kommentar in ihrem Blog informieren, dass du den Award annimmst & ihr den Link deines Award Posts da lassen.
  • Danach überlegst du dir 3 - 5 Lieblingsblogs, die du ebenfalls in deinem Post verlinkst & die Besitzer jeweils per Kommentar – Funktion informierst, dass sie getaggt wurden und hier ebenfalls den Link des Posts angibst, in dem die Erklärung steht.
  • Liebe Blogger: Das Ziel, dieser Aktion ist, dass wir unbekannte, gute Blogs an’s Licht bringen, deswegen würde ich euch bitten keine Blogs zu Posten, die ohnehin schon 3000 Leser haben, sondern talentierte Anfänger & Leute, die zwar schon ‘ne Weile bloggen, aber immer noch nicht so bekannt sind.

Ich möchte dadurch den deutschsprachigen Bloggern, denen ich folge eine Freude machen und so gebe ich die Awards an folgende drei Blogger weiter:
  • Für Denise, die noch ganz frisch an ihrem Verträumten Bastelzauber arbeitet. Ganz süße und "verträumte" Bastelarbeiten werkelt sie.
  • Für Stempelgedoens mit gleichnamigen Blog. Ich mag ihren Stilmix aus Vintage und Moderne.
  • Und für Tine, deren Blog Liebe Lerato ich erst frisch entdeckt habe. Ich liebe ihren Stil, die Karten und die Mini-Alben, großes Lob!

Kommentare

  1. Jaaaa danke Betty :)http://www.vertraeumter-bastelzauber.de/bastelprojekt/mein-liebster-blog-award

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Betty ! Vielen Dank, habe mich sehr gefreut.
    Liebe Grüße ... Insa

    http://stempelgedoens.blogspot.de/2013/01/award.html

    AntwortenLöschen
  3. Hi Betty, Look forward to checking out the blogs you've passed the award on to. Love that it's spreading in Germany :)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über jeden netten Kommentar :-)

Beliebte Posts aus diesem Blog

Du und ich für immer und ewig

Wenn ich einen Sketch oder eine Inspiration sehe, dann schaue ich immer meine Bastelsachen durch und überlege mir was gut passen könnte. Und so kamen diese speziellen Stempel zum Einsatz, denn die Tags waren von der Größe her ideal dafür. Dieser Sketch ist von CAS(E) this sketch .

„Nö.“ – Manchmal reicht ein Wort.

Die Idee zu diesen Ohrringen kam nicht von mir. Sie stammt von einer Freundin, die in einem Gespräch ganz trocken meinte: „Eigentlich bräuchte man eine kurz und knappe Antwort für jede Lebenslage.“ Und irgendwie hatte sie recht. Manchmal ist ein schlichtes „Nö.“ genau das, was man braucht – ohne großes Erklären, ganz ohne Drama. So entstand dieser kleine Schriftzug – gelasert aus hellem Holz, leicht zu tragen und mit einem Augenzwinkern. Als Erinnerung daran, dass man nicht immer Ja sagen muss. Und schon gar nicht zu allem. Die passenden Ohrringe dazu findest du hier in meinem Etsy-Shop . Schmuck mit Haltung – kurz und knapp. Verwendete Materialien: - xtool M1 (Laser) - Lindensperrholz (2 - 3 mm) - Creolen (20 mm) - Schmuckkleber - UV-Resin-Set - Lack auf Wasserbasis - feiner Pinsel - Fotokarton 300g Hellbeige  Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Diese Beschreibung enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, bekomme ich eine klei...

Toffifee-Adventskalender

Wie jedes Jahr gibt es auch in diesem Jahr einen Adventskalender. Auch wenn die Idee schon ziemlich abgelutscht ist, aber ich wollte auch einmal Toffefee-Adventskalender machen und hier sind sie. Verwendet habe ich die Schneiddatei von Bettina Lehmann , die Adventskalenderzahlen vom minddrops-Blog (ich habe sie allerdings ein wenig verkleinert) und den Halter für das Projekt habe ich mir selbst erstellt. Ich habe verschiedenen Farbexemplare gemacht, die ich in den nächsten Tagen verschenken werde.   Verwendete Materialien: - Tonkarton in verschiedenen Farben - Silhouette Cameo und Schneiddateien (oben verlinkt) - Schere , Kleberoller , ATG-Kleberoller und 3-D-Klebepads