Direkt zum Hauptbereich

Persönlicher Adventskalender

Es muss nicht immer Schokolade sein! Ist es nicht auch einmal schön jeden Tag ein paar nette Worte zu lesen. Wer etwas ganz persönliches schenken möchte, der macht mit diesem Adventskalender nichts falsch. Wer also ein klein wenig (oder auch mehr :-)) basteln möchte, der versucht sich einmal an diesem Exemplar. Ich weiß, nicht jeder hat eine Bindemaschine zu Hause, deshalb habe ich bei der Materialliste (siehe unten) Alternativen aufgeschrieben. Ihr könnt auch gerne noch meine Adventskalenderidee vom letzten Jahr anschauen.
























Verwendete Materialien:
- Papier: Chili (cherry cobbler) und Anthrazitgrau (basic gray) von SU
   und feste Pappe
- Bind-it-all (alternativ: Locher und Buchbinderinge/Satinband)
- 24 transparente Briefumschläge (oder auch andere)
- Schriftzug mit Silhouette Cameo erstellt (alternativ: Stempel oder Stift)
- weihnachtliches Satinband (ca. 15 mm) von Ernstings' Family
- Schere, doppelseitiges Klebeband und Kleber
- Schneidemaschinen

Kommentare

  1. ...wie süß! Ganz nach meinem Geschmack <3

    Gglg
    Wonnie

    AntwortenLöschen
  2. Hey Betty,

    soooo schön, super Idee! Gefällt mir sehr gut!
    LG Nicole

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Betty!
    Dieser Kalender ist wirklich total schön... und so persönlich! Du hast vollkommen recht, es muss nicht immer Schokolade sein :) Von lieben Worten hat man doch auch noch länger was von... finde ich :)
    Ich glaube ich stöbere hier noch ein bisschen auf Deinem Blog rum, wenn ich darf :)
    Und hier noch die Antwort zu Deiner Schwämmchen-Frage:
    Die Schwämmchen habe ich in einem Scrapbooking / Stempelshop in 42799 Leichlingen (Rheinland) gekauft. Ich glaube die waren 1 Euro pro Stück... ich ärgere mich auch schon total dass ich nur zwei mitgenommen habe!
    Und ich denke leider auch dass ich in nächster Zeit nicht nochmal hinkommen werde, sonst hätte ich für Dir welche mitbringen können... aber vielleicht wohnst Du ja selbst in der Nähe? Ich fürchte nur leider dass die auch nicht zum festen Bestand gehört haben... da war einfach eine große Schale voll davon die an der Kasse stand...
    Liebe Grüße
    LadyLuna

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke für die Info und nein, ich wohne da ganz und gar nicht in der Nähe! LG :-)

      Löschen
  4. Hallo Betty, super schön der Kalender. Du sag mal wo hast du denn die schleifenhilfe her oder ist das auch Marke Eigenbau? Finde ich total super das Teil. Lg und mach bitte weiter so Schöne Sachen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Ani,
      vielen Dank :-) ... Ja, die Schleifenbindhilfe ist Marke Eigenbau, ich habe jetzt beim Video an der Stelle einen Link zur Videoanleitung eingebaut. Schau einmal, ob du es siehst (kleiner Hinweis: mit dem Smartphone werden die leider nicht angezeigt, nur am Computer).
      LG zurück und ich gebe mir Mühe

      Löschen
  5. Hallo Betty,
    Das ist ja super echt genial. Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Lg und ein schönes Wochenende.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über jeden netten Kommentar :-)

Beliebte Posts aus diesem Blog

Du und ich für immer und ewig

Wenn ich einen Sketch oder eine Inspiration sehe, dann schaue ich immer meine Bastelsachen durch und überlege mir was gut passen könnte. Und so kamen diese speziellen Stempel zum Einsatz, denn die Tags waren von der Größe her ideal dafür. Dieser Sketch ist von CAS(E) this sketch .

Toffifee-Adventskalender

Wie jedes Jahr gibt es auch in diesem Jahr einen Adventskalender. Auch wenn die Idee schon ziemlich abgelutscht ist, aber ich wollte auch einmal Toffefee-Adventskalender machen und hier sind sie. Verwendet habe ich die Schneiddatei von Bettina Lehmann , die Adventskalenderzahlen vom minddrops-Blog (ich habe sie allerdings ein wenig verkleinert) und den Halter für das Projekt habe ich mir selbst erstellt. Ich habe verschiedenen Farbexemplare gemacht, die ich in den nächsten Tagen verschenken werde.   Verwendete Materialien: - Tonkarton in verschiedenen Farben - Silhouette Cameo und Schneiddateien (oben verlinkt) - Schere , Kleberoller , ATG-Kleberoller und 3-D-Klebepads

„Nö.“ – Manchmal reicht ein Wort.

Die Idee zu diesen Ohrringen kam nicht von mir. Sie stammt von einer Freundin, die in einem Gespräch ganz trocken meinte: „Eigentlich bräuchte man eine kurz und knappe Antwort für jede Lebenslage.“ Und irgendwie hatte sie recht. Manchmal ist ein schlichtes „Nö.“ genau das, was man braucht – ohne großes Erklären, ganz ohne Drama. So entstand dieser kleine Schriftzug – gelasert aus hellem Holz, leicht zu tragen und mit einem Augenzwinkern. Als Erinnerung daran, dass man nicht immer Ja sagen muss. Und schon gar nicht zu allem. Die passenden Ohrringe dazu findest du hier in meinem Etsy-Shop . Schmuck mit Haltung – kurz und knapp. Verwendete Materialien: - xtool M1 (Laser) - Lindensperrholz (2 - 3 mm) - Creolen (20 mm) - Schmuckkleber - UV-Resin-Set - Lack auf Wasserbasis - feiner Pinsel - Fotokarton 300g Hellbeige  Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Diese Beschreibung enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, bekomme ich eine klei...