Direkt zum Hauptbereich

Alles Gute - die vierte

Ich werde mich kurz und knapp fassen, da es viel zu warm draußen ist, um im Haus zu bleiben. Dies ist ein ein Geburtstagskärtchen, das ich für die Kollegin meiner Mama vorbereitet habe und ich habe mich dabei an den Sketch von The Paper Players, die Farben von colourQ und das Geburtstagsthema von Little Tangles gehalten.

































Verwendete Materialien:

- Papier: Flüsterweiß (whisper white), Safrangelb (so saffron)
   und Olivgrün (old olive) von SU
- Stempel: Schriftzug von Scrapbook Werkstatt
- Stempelkissen: Olivgrün (old olive) von SU
- Washi Tape von Rayher und Tchibo
- selbstgemachter Zick-Zack-Prägefolder (Link zur Anleitung)
- Zahlen-Stanzschablonen von die-namics (MFT) und Big Shot
- Perlen (7, 5 und 3 mm) von Tedi
- Schere, Kleber und 3-D-Klebepads
- Schneidemaschine













Kommentare

  1. I love how it's not completely embossed all the way down the card. That's so cool! And those pearl buttons are adorable:) Great card!

    AntwortenLöschen
  2. Oh yum! It always warms my heart to see a Betty J creation :)

    Thanks for joining us again at Little Tangles!

    AntwortenLöschen
  3. Adorable! Great use of the colors as well as the sketch! Nice and simple but still packs a punch! Thanks for playing with my Paper Players sketch this week!

    AntwortenLöschen
  4. Great color scheme - I hope you'll link up at 52 Card Pickup again this week!

    http://www.oldbackporch.com/2013/08/52-card-pickup-231.html

    AntwortenLöschen
  5. Fun card, Betty J.! Thanks for sharing your card with us at the colourQ.

    AntwortenLöschen
  6. Love this! Thanks for joining us at Little Tangles!

    AntwortenLöschen
  7. Awesome embossing folder Betty! I love your card. Cute layers and love that washi layer.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über jeden netten Kommentar :-)

Beliebte Posts aus diesem Blog

Toffifee-Adventskalender

Wie jedes Jahr gibt es auch in diesem Jahr einen Adventskalender. Auch wenn die Idee schon ziemlich abgelutscht ist, aber ich wollte auch einmal Toffefee-Adventskalender machen und hier sind sie. Verwendet habe ich die Schneiddatei von Bettina Lehmann , die Adventskalenderzahlen vom minddrops-Blog (ich habe sie allerdings ein wenig verkleinert) und den Halter für das Projekt habe ich mir selbst erstellt. Ich habe verschiedenen Farbexemplare gemacht, die ich in den nächsten Tagen verschenken werde.   Verwendete Materialien: - Tonkarton in verschiedenen Farben - Silhouette Cameo und Schneiddateien (oben verlinkt) - Schere , Kleberoller , ATG-Kleberoller und 3-D-Klebepads

DIY Embossing folder/Prägeschablone

Ich habe heute einen neuen Challenge-Blog entdeckt und musste feststellen, dass ich, um an der Challenge teilzunehmen, unbedingt einen bestimmten Embossingfolder brauche. Und wo bekommt man den so schnell wie möglich her? Genau! Man macht ihn selber! Ich habe ja schon einige Videos gesehen, bei denen mithilfe mehrerer Schichten Fotokarton und ausgestanzen Teilen eine einfach Platte hergestellt und diese anschließend mithilfe einer Gummimatte in der Big Shot (oder einer anderen Stanz- und Prägemaschine) ins Papier leicht gedrückt werden. Aber ich wollte unbedingt einen richtigen Embossing"folder". Not macht ja bekanntlich erfinderisch und somit ist dann in einer Stunde Tüftelarbeit dieses Exemplar entstanden. Wie immer für euch mit Anleitung (Video) und ich denke, dass der sogar ganz gut gelungen ist :-). Verwendete Materialien: - Pappkarton (Rückseite) eines Blocks - Die-namics chevron und Big Shot - Schere, Kleber und T...

Origamibox - Geschenkbox

Diese Box habe ich in letzter Zeit schon einige Male auf anderen Blogs gesehen, aber als ich jetzt eine von Nicole geschickt bekommen habe, dachte ich mir, dass ich auch unbedingt eine machen sollte und hier seht ihr das Ergebnis - natürlich mit Video! Verwendete Materialien: - ausgedrucktes Papier (21 x 21 cm): bzb designs - shabby sweet (Link abgelaufen) - Falzbein