Direkt zum Hauptbereich

Hochzeitseinladungen - Gesucht und gefunden


Auf der Suche nach der perfekten Hochzeitseinladung bin ich auf den Blog von Gabi gestoßen, auf der ich diese tolle Glückwunsch-Karte gefunden haben. Daraufhin entwickelte ich einen Prototyp in anderen Farben und dann natürlich auch die richtigen Hochzeitseinladungen. Diese ist der Anfang meiner ersten Hochzeitsserie, die ich in stundenlanger Arbeit gefertigt habe. Nun sind sie alle fertig und ich finde sie einfach bezaubernd.

Achtung: Hier gibt es noch einmal schönere Fotos der Einladung und noch dazupassende Menü- und Tischkarten, ein Kirchenheft und eine Danksaungskarte.

Nachtrag: Beim Binden einer Schleife bin ich jetzt Profi (siehe neue Fotos und Fotos der kompletten Serie, da könnt ihr die wichtigsten Bestandteile auf einem Bild sehen oder ganz nach unten scrollen)!

Neue Version des Prototyps:





















Alte Version des Prototyps:























Alte Variante der Einladung in Weiß-Rot:





































Verwendete Materialien:
- Papier: Chili (bzw. Savanne) und Flüsterweiß (bzw. Vanille Pur) von Stampin' up
- Stempel: Schriftzug von KnorrPandell (Butterer) und Schnörkel von Viva Decor
- Stempelkissen: Chili (bzw. Savanne) von Stampin' up und Versamark
- weißes Embossingpulver
- Embossingfön
- weißes (bzw. cremfarbenes) Satin-Schleifenband
- weißes (bzw. cremfarbenes) Garn
- cremefarbene Perlen (Ø 3, 5 und 7 mm)
- Herzstanzen (Ø ca. 1 und 1,5 cm)
- Labelstanze und Big Shot (alternativ gäbe es auch eine Handstanze von SU)
- Schere, Kleber, 3-D-Klebepads und Falzbein


Kommentare

  1. Hallo Betty,

    das freut mich sehr dass ich euch insperieren konnt zu solch eine mords, hammermäßigen Fleißarbeit .... deine Karten sin unheimlich Klasse geworden. Dafür stell ich solche Sachen ein und es freut mich das euch meine Karte gefallen hat.
    Weiternin viel Glück und Freude am Werkeln, und falls ihr mal Materialnachsub braucht könnt ihr euch per Mail an mich wenden. Denn inzwischen bin ich SU-Demonstartorin geworden.

    Stempelgrüße von Gabi die CreativEule

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank Gabi, deine Idee war aber auch echt fantastisch :-)

      Löschen
  2. Hallo Betty,
    das ist ja wahnsinn so viele Karten, wunderschön.Habt ihr so schön gemacht.
    LG Heike

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke Heike :-) ... Da stecken ca. 10 Stunden Arbeit zu zweit drin ;-)

      Löschen
  3. Die sind wunderschön die Einladungen! Ich habe mir deine Seite auf jeden Fall abgespeichert!
    Ich bin auch sehr beeindruckt, dass du die Anleitung auch weitergibst - allerdings so fantastisch kann man es sicher ohnehin nicht nachmachen :)
    Traumhaft :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank liebe Cathleen. Klar gebe ich die Anleitung weiter, immerhin ist es ja keine Zauberei :-). Mit ein bisschen Begabung, Geduld und viel Übung bekommt man das schon hin. Ist eben alles auch eine Frage der Zeit ;-). LG

      Löschen
  4. Hallo
    Kann ich diese Karten auch kostenpflichtig bei dir bestellen?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo,
      bei Interesse bitte per E-Mail bei mir melden: sweet-betty@gmx.de
      LG

      Löschen
  5. Wunderschöne Karten! Würde ich gerne für meine Hochzeit nachbasteln. Ich besitze jedoch keine Big Shot mit dem du die Namensanhänger ausgestanzt hast. Was kann ich alternativ benutzen und wie nennt man die Form die du benutzt hast?
    Glg

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen lieben Dank, Sandra :-)! Alternativ könntest du auch eine Herzstanze nehmen und diese in der Hälfte falzen, falten und an die Fäden kleben. Dann ergeben die Hängerchen zusammen ein ganzes Herz mit euren beiden Namen darauf. Von der Größe her würde ich diese empfehlen:
      http://www.amazon.de/gp/product/B002ZXRDFA/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B002ZXRDFA&linkCode=as2&tag=bettcraf-21

      Löschen
  6. Hallo Betti,

    Wir sind begeistert von deiner Karte und würden diese auch gerne für unsere Hochzeit nutzen. Kannst du uns vielleicht ein Bild von innen zur Verfügung stellen um zu sehen wie und wo du den Text eingefügt hast. Ist der auf der Karte oder einem extra Blatt gedruckt?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Lisa,
      es freut mich, dass dir die Karte so gut gefällt. Ich werde euch auf eure E-Mail direk antworten, wenn ich wieder am PC sitze ;-).
      LG Betty

      Löschen
  7. Hallo Betty,

    gibt es auch Safe the Date Karten? So als Inspiration? Deine anderen Karten dienen als Super Vorlage. Danke schon mal hierfür. Wie hast Du es mit den Einlegern bei den Hochzeitseinladungen gehandhabt?
    Danke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo! Freut mich, dass dir die Karten gefallen. Also als Save-the-date-Karte würde ich normales Kartenformat (14,85 x 10,5 cm) verwenden und den Stempel von der Menükarte unten links an die gleiche Stelle stempeln und dann einfach, so wie die anderen Schriftzüge aufgebracht sind, leicht rechts mittig anbringen. Ohne Bändchen und Schnickschnack, denn die Karte soll ja nicht so pompös wirken wie der Rest.
      Bei den Texten handhabe ich es so, dass ich diese auf die Karten drucke bevor ich den Rest aufklebe.
      Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen. Liebe Grüße

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über jeden netten Kommentar :-)

Beliebte Posts aus diesem Blog

Du und ich für immer und ewig

Wenn ich einen Sketch oder eine Inspiration sehe, dann schaue ich immer meine Bastelsachen durch und überlege mir was gut passen könnte. Und so kamen diese speziellen Stempel zum Einsatz, denn die Tags waren von der Größe her ideal dafür. Dieser Sketch ist von CAS(E) this sketch .

„Nö.“ – Manchmal reicht ein Wort.

Die Idee zu diesen Ohrringen kam nicht von mir. Sie stammt von einer Freundin, die in einem Gespräch ganz trocken meinte: „Eigentlich bräuchte man eine kurz und knappe Antwort für jede Lebenslage.“ Und irgendwie hatte sie recht. Manchmal ist ein schlichtes „Nö.“ genau das, was man braucht – ohne großes Erklären, ganz ohne Drama. So entstand dieser kleine Schriftzug – gelasert aus hellem Holz, leicht zu tragen und mit einem Augenzwinkern. Als Erinnerung daran, dass man nicht immer Ja sagen muss. Und schon gar nicht zu allem. Die passenden Ohrringe dazu findest du hier in meinem Etsy-Shop . Schmuck mit Haltung – kurz und knapp. Verwendete Materialien: - xtool M1 (Laser) - Lindensperrholz (2 - 3 mm) - Creolen (20 mm) - Schmuckkleber - UV-Resin-Set - Lack auf Wasserbasis - feiner Pinsel - Fotokarton 300g Hellbeige  Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Diese Beschreibung enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, bekomme ich eine klei...

Toffifee-Adventskalender

Wie jedes Jahr gibt es auch in diesem Jahr einen Adventskalender. Auch wenn die Idee schon ziemlich abgelutscht ist, aber ich wollte auch einmal Toffefee-Adventskalender machen und hier sind sie. Verwendet habe ich die Schneiddatei von Bettina Lehmann , die Adventskalenderzahlen vom minddrops-Blog (ich habe sie allerdings ein wenig verkleinert) und den Halter für das Projekt habe ich mir selbst erstellt. Ich habe verschiedenen Farbexemplare gemacht, die ich in den nächsten Tagen verschenken werde.   Verwendete Materialien: - Tonkarton in verschiedenen Farben - Silhouette Cameo und Schneiddateien (oben verlinkt) - Schere , Kleberoller , ATG-Kleberoller und 3-D-Klebepads