Direkt zum Hauptbereich

Herzlichen Glückwunsch

Meine liebe Freundin und Kollegin hat mich gefragt, ob wir für ihren Opa zum 85. Geburtstag ein großes Kärtchen basteln könnten - und das haben wir natürlich. Gemeinsam saßen wir an meinem Basteltisch und haben getüftelt und getüftelt bis dann dieses Kärtchen passend zum Anlass entstanden ist. Männerkarten sind immer besonders schwierig finde ich. Bei den Farben haben wir uns an die Challenge von Fab Friday gehalten (allerdings habe ich die neuen Farben von SU noch nicht, deshalb habe ich ähnliche genommen) und natürlich ist die Karte auch etwas für das Geburtstagsthema von Little Tangles.

















Mit Herzchen!
































Verwendete Materialien:
- Papier: Savanne (crumb cake), Wasabigrün (wild wasabi),
   Safrangelb (so saffron), Calypso (calypso coral) von SU
   und weiße Strohseide
- Silhouette Cameo und Studio-Datei (download)
- gelbes Schleifenband von Ernstings' Family
- Herzstanze (ca. 1 cm) von Tchibo
- Schere und Kleber
- Schneidemaschine

Kommentare

  1. Hey hey. Das ist ja ne tolle Karte. Danke fuer mitspielen bei unser Unbirthday Birthday Challenge u beim mitmachen unseres Birthday Bash!

    AntwortenLöschen
  2. Well done turning out challenge colors into a man's birthday card! The tag slide on the DSP is a great touch! Thanks for sharing at Fab Friday!

    AntwortenLöschen
  3. It's a great masculine card!
    Thanks for joining us at Little Tangles!

    AntwortenLöschen
  4. Very nice card!! Love it!! Thank you for joining us at Fab Friday!!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über jeden netten Kommentar :-)

Beliebte Posts aus diesem Blog

Toffifee-Adventskalender

Wie jedes Jahr gibt es auch in diesem Jahr einen Adventskalender. Auch wenn die Idee schon ziemlich abgelutscht ist, aber ich wollte auch einmal Toffefee-Adventskalender machen und hier sind sie. Verwendet habe ich die Schneiddatei von Bettina Lehmann , die Adventskalenderzahlen vom minddrops-Blog (ich habe sie allerdings ein wenig verkleinert) und den Halter für das Projekt habe ich mir selbst erstellt. Ich habe verschiedenen Farbexemplare gemacht, die ich in den nächsten Tagen verschenken werde.   Verwendete Materialien: - Tonkarton in verschiedenen Farben - Silhouette Cameo und Schneiddateien (oben verlinkt) - Schere , Kleberoller , ATG-Kleberoller und 3-D-Klebepads

DIY Embossing folder/Prägeschablone

Ich habe heute einen neuen Challenge-Blog entdeckt und musste feststellen, dass ich, um an der Challenge teilzunehmen, unbedingt einen bestimmten Embossingfolder brauche. Und wo bekommt man den so schnell wie möglich her? Genau! Man macht ihn selber! Ich habe ja schon einige Videos gesehen, bei denen mithilfe mehrerer Schichten Fotokarton und ausgestanzen Teilen eine einfach Platte hergestellt und diese anschließend mithilfe einer Gummimatte in der Big Shot (oder einer anderen Stanz- und Prägemaschine) ins Papier leicht gedrückt werden. Aber ich wollte unbedingt einen richtigen Embossing"folder". Not macht ja bekanntlich erfinderisch und somit ist dann in einer Stunde Tüftelarbeit dieses Exemplar entstanden. Wie immer für euch mit Anleitung (Video) und ich denke, dass der sogar ganz gut gelungen ist :-). Verwendete Materialien: - Pappkarton (Rückseite) eines Blocks - Die-namics chevron und Big Shot - Schere, Kleber und T...

Origamibox - Geschenkbox

Diese Box habe ich in letzter Zeit schon einige Male auf anderen Blogs gesehen, aber als ich jetzt eine von Nicole geschickt bekommen habe, dachte ich mir, dass ich auch unbedingt eine machen sollte und hier seht ihr das Ergebnis - natürlich mit Video! Verwendete Materialien: - ausgedrucktes Papier (21 x 21 cm): bzb designs - shabby sweet (Link abgelaufen) - Falzbein