Direkt zum Hauptbereich

Tchibo-Paket auspacken zum Thema "Ordnung am Schreibtisch"

Was habe ich mich gefreut als mich Tchibo wieder anschrieb, ob ich einen kleinen Beitrag zum Thema "Ordnung am Schreibtisch" machen möchte. Dazu durfte ich mir ein super schönes Set (Schubladen-Box, Schreibtisch-Organizer, Stifte- und Zettel-Organizer, aus dem neuen Bastel-Soritment aussuchen und habe mich riesig gefreut als mich das Paket erreicht. Nachdem ich es auspackte kam mir eine Idee, weil mein Schreibtisch im Arbeitszimmer ja schon eine Ordnung hat, dass ich einfach einen weiteren Kreativ-Arbeitsplatz in meiner Wohnung errichte. Das habe ich auch und es gibt nun in meinem Wohnzimmer einen kleinen Arbeitsplatz, der alle Basics für kreatives Schaffen bietet. Ich persönlich finde eine sehr gute Ordnung zum kreativen Schaffen sehr wichtig und dieser Ort muss auch stets aufgeräumt sein damit ich Lust bekomme mich ans Werk zu machen.
Nun folgen ein paar Bilder, das Video vom Auspacken des Paketes und meine Tipps!

























Und hier meine Tipps für euch:

  1. Gleiches zu Gleichem! Egal ob Stifte, Werkzeuge, Papier oder Sonstiges. Ich weiß genau wo alles steht und dort steht es auch kompakt. Mit zunehmender Menge an Bastelmaterialien und -werkzeugen wird es sonst nämlich sehr schnell unübersichtlich.
  2. Farblich sortieren! Meist hat man ja nicht nur grünes Papier, blaue Stifte und rotes Washi Tape, sondern von allem eine kleine (evtl. auch eine etwas größere) Farbauswahl, deshalb sortiere ich all diese Dinge nach Farben, damit ich alles im Überblick habe, wenn ich gezielt eine bestimmte Sache in einer bestimmten Farbe verwenden möchte.
  3. Beschriften! Gerade in meinen Schubladen oder Kisten sind all die Bastelmaterialien und -werkzeuge sehr gut versteckt und durch die Beschriftung findet man die Dinge leichter bzw. wird durch das Lesen von Zeit zu Zeit daran erinnert, dass man sie überhaupt hat.
Und hier kommt ihr zum Beitrag auf dem Tchibo-Blog!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Du und ich für immer und ewig

Wenn ich einen Sketch oder eine Inspiration sehe, dann schaue ich immer meine Bastelsachen durch und überlege mir was gut passen könnte. Und so kamen diese speziellen Stempel zum Einsatz, denn die Tags waren von der Größe her ideal dafür. Dieser Sketch ist von CAS(E) this sketch .

„Nö.“ – Manchmal reicht ein Wort.

Die Idee zu diesen Ohrringen kam nicht von mir. Sie stammt von einer Freundin, die in einem Gespräch ganz trocken meinte: „Eigentlich bräuchte man eine kurz und knappe Antwort für jede Lebenslage.“ Und irgendwie hatte sie recht. Manchmal ist ein schlichtes „Nö.“ genau das, was man braucht – ohne großes Erklären, ganz ohne Drama. So entstand dieser kleine Schriftzug – gelasert aus hellem Holz, leicht zu tragen und mit einem Augenzwinkern. Als Erinnerung daran, dass man nicht immer Ja sagen muss. Und schon gar nicht zu allem. Die passenden Ohrringe dazu findest du hier in meinem Etsy-Shop . Schmuck mit Haltung – kurz und knapp. Verwendete Materialien: - xtool M1 (Laser) - Lindensperrholz (2 - 3 mm) - Creolen (20 mm) - Schmuckkleber - UV-Resin-Set - Lack auf Wasserbasis - feiner Pinsel - Fotokarton 300g Hellbeige  Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Diese Beschreibung enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, bekomme ich eine klei...

Toffifee-Adventskalender

Wie jedes Jahr gibt es auch in diesem Jahr einen Adventskalender. Auch wenn die Idee schon ziemlich abgelutscht ist, aber ich wollte auch einmal Toffefee-Adventskalender machen und hier sind sie. Verwendet habe ich die Schneiddatei von Bettina Lehmann , die Adventskalenderzahlen vom minddrops-Blog (ich habe sie allerdings ein wenig verkleinert) und den Halter für das Projekt habe ich mir selbst erstellt. Ich habe verschiedenen Farbexemplare gemacht, die ich in den nächsten Tagen verschenken werde.   Verwendete Materialien: - Tonkarton in verschiedenen Farben - Silhouette Cameo und Schneiddateien (oben verlinkt) - Schere , Kleberoller , ATG-Kleberoller und 3-D-Klebepads